Projekte
K77
Innenausbau und Möbel für Gemeinschaftsbereiche // Berlin, DE // Wettbewerb, 1. Preis // Fertigstellung 1998
-
Gestaltung einer kollektiven WohnformDieses Projekt war Teil einer größeren Gebäudesanierung in Berlin und der Umwandlung des Gebäudes in ein Hausprojekt. Die Aufgabe für die Renovierung einer Etage im vorderen Teil des Gebäudes bestand darin anpassungsfähige Räume für die Gemeinschaft zu schaffen. Das Projekt wurde von den Bewohnern selbst als Teil eines staatlich finanzierten Selbstbau-Programmes realisiert.
So entstand eine große Gemeinschaftsküche im schmalen Seitenflügel und zwei Mehrzweckräume die als Esszimmer, Wohnzimmer und für gelegentliche öffentliche Veranstaltungen genutzt werden. -
Raumverbinder - Plan mit virtuellem ZimmerDrei farbcodierte Volumina, die jeweils aus geneigten Rechtecken bestehen, sind über die drei Räume verteilt um Zonen innerhalb der Räume zu definieren und gleichzeitig eine Verbindung der Räume herzustellen. Die Farben werden von der Umgebung aufgenommen und hüllen Wände, Boden, Decke, Möbel in einen leichten Farbhauch.
Im größten Mehrzweckraum ermöglicht eine speziell angefertigte Gardinenstange mit schweren Stoffvorhängen die Anpassung an verschiedene Programme, Lichtverhältnisse im Raum und Grade an Intimität. -
Die Bar - Begegnungsobjekt in der KücheDie große, gemeinsame Küche dient auch als wichtiger Austausch Ort im Haus für informelle Treffen. Die maßgefertigten Möbel regen eine vielfältige Verwendung an und bieten neben der funktionalen Organisation, effizienten Lagerung auch Nischen zum Verweilen an. Die speziell entwickelte Beleuchtung sorgt für eine aufgabenbezogene und atmosphärische Beleuchtung des Raumes.
-